|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wer den Stadtstadt an der Elbe gar nicht kennt, sollte für eine Reise dort hin mindestens drei Tage veranschlagen.
Denn Hamburg bietet ein breites Spektrum an Sehenswürdigkeiten.
Von der „Schanze“ bis Blankenese. Vom Hamburger Hafen bis zum Duvenstedter Brook.
Hier gibt’s Tipps für den guten Start in den Kurzurlaub.
|
Der Blick vom Ausgang Bahnhof Altona auf die Ottenser Hauptstraße. |
|
|
Karte klicken und mehr sehen (Viertel um Altona Bahnhof). Herberge Schanzenstern Altona ist rot markiert. |
|
|
Eingang Schanzenstern Altona in der Kleinen Rainstraße. |
|
|
Eine Bar mit gutem Essen: Das tarifa in Hamburg. Ecke Große/Kleine Rainstraße. |
|
InfokastenSchanzenstern Altona:
Kleine Rainstrasse 24-26
22765 Hamburg
Tel.: 040 - 39 91 91 91
www.schanzenstern.de/ hotel/altona/
|
|
Zunächst einmal: Hamburg hat insgesamt vier große DB Bahnhöfe: Hamburg Harburg, Hamburg Hauptbahnhof, Hamburg Dammtor und
Hamburg Altona. Der letztgenannte ist entscheidend. Bis nach Altona sollte man auf jeden Fall fahren.
Das Viertel bietet eine reizvolle Mischung aus dem nahegelegenen, alternativen Schanzenviertel und den gehobeneren Gegenden Hamburgs.
Vom Bahnhof Altona hat man zusätzlich eine gute Anbindung an das gesamte Nahverkehrsnetz von Hamburg.
Also, mit dem Zug in Altona angekommen, vom Bahnsteig ins Hauptgebäude des Bahnhofs laufen.
Dort nach rechts abbiegen und zum westlichen Ausgang hinaus.
Man hat jetzt direkten Blick auf einen schönen Platz und die Ottenser Hauptstraße
(Ottensen ist das Nachbarviertel von Altona).
Beim späteren, ersten Abchecken der Gegend sollte man die Straße unbedingt entlang schlendern.
Ist eine schön begrünte Einkaufsstraße.
Jetzt aber will man ja erst mal sein Gepäck in der Herberge loswerden. Da bietet sich der
Schanzenstern Altona an: Eine sehr moderne und auffällig saubere Herberge. Und das dort angebotene Essen ist ausschließlich Bio und sehr lecker. (Die Marmeladen, die man dort zum Frühstück bekommt, sind zum Niederknien).
Der Weg zur Herberge ist einfach (siehe auch anklickbare Karte in der linken Spalte):
Wenn man am eben beschriebenen Ausgang des Bahnhofs Altona steht, biegt man rechts in den Hahnenkamp ab.
Hier bietet sich linkerhand für späteren Ausflugsproviant-Einkauf ein Alnatura Supermarkt an. Am Ende der
Hahnenkamp-Straße biegt man links in die Große Rainstraße ein. Nach guten hundert Metern wiederum geht
es rechts in die Kleine Rainstraße. Auf der linken Straßenseite findet man dann nach weiteren knappen hundert
Metern, unter den Hausnummern 20-24, den Schanzenstern Altona.
Als ich dort residierte schnappte ich andauernd Telefongespräche an der Rezeption auf, dass es keine
freien Zimmer mehr gibt. Wer hier übernachten will, sollte also rechtzeitig vorreservieren (siehe Infobox zum Schanzenstern).
Achtung: es gibt auch noch einen
Schanzenstern mitten im Schanzenviertel. Die beiden Häuser gehören zusammen, sollten aber nicht verwechselt werden. Eine Übernachtung
im Schanzenstern Altona kostet im Gruppenzimmer 19 Euro. Für das Frühstück muss man 6,50 Euro dazu zahlen.
Kulinarisch ist man im Viertel auch bestens aufgehoben. Das tarifa
an der Ecke Große/Kleine Rainstraße bietet, in schick angehauchtem, puristisch südlichem Flair,
leckeres Essen zu günstigen Preisen. Sehr empfehlenswert: Der Lachssalat mit Honig-Dill-Dressing.
Abends auf ein Bier kann man auch gut und gerne ins
gazoline gehen. Eine ebenfalls schlicht modern eingerichteten Bar. Hier wird das Alsterwasser zu gepflegtem Chillout- und Elektrosound genossen.
Die basics für den Aufenthalt in Hamburg hat man jetzt also. Und alles weitere bitte den gängige Städteführern entnehmen.
25.September 2009
|
|
|
|
Leser-Meinung
|
Ab nach Hamburg?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Links zurecht
gelegt Links zu wichtigen Seiten, die den grünen Gedanken
denken.
www.aerzte-gegen-tierversuche.de
Engagement gegen
Tierversuche

www.thebodyshop.de
Tierversuchsfreie, faire
und ökologisch korrekte Kosmetik

www.co2online.de
Co2-Ausstoß im Alltag
reduzieren

www.greenpeace-magazin.de
Das Magazin der
Umweltaktivisten

www.howies.co.uk
Ökologisch hergestellte,
schicke Klamotten aus Cool Britannia

http://konsumguerilla.net/
Private Seite mit guter Einstellung

www.monsieurpoulet.com
Noch mehr gute
Ökoklamotten

www.tierheim-muenchen.de
Tierheim
München

www.utopia.de
Das ökorrekte
Internetportal

www.wwf.de
Der WWF in
Deutschland

|